Vorteile der HerzBlick MRT-Untersuchung
Prävention wirkt – denken Sie an Ihr Herz und vereinbaren Sie noch heute einen MRT-Termin für HerzBlick.
Was ist ein HerzBlick MRT?

HerzBlick – das schnellste Kardio MRT – ist eine präventive Maßnahme, die innerhalb von 15 Minuten Anzeichen von Herzschwäche erkennt, besonders bei Patient*innen während oder nach einer Chemotherapie.
Diese MRT-Untersuchung ist schnell und präzise in den medneo Diagnostikzentren in Berlin-Charlottenburg und Bremen verfügbar.
Warum einen HerzBlick MRT-Termin vereinbaren?
Von dem HerzBlick MRT profitieren sowohl Patient*innen, die sich aktuell einer Chemotherapie unterziehen, als auch jene, die in Remission sind. Die Untersuchung ermöglicht eine schnelle und präzise Diagnose von kardiotoxischen Schäden, die durch eine Chemotherapie entstehen können. So können frühzeitig Maßnahmen zum Schutz der Herzgesundheit ergriffen werden.
HerzBlick ist speziell darauf ausgelegt, Herzschäden sowohl während als auch nach der Behandlung zu erkennen, was es zu einem unverzichtbaren Instrument für die Überwachung der Herzgesundheit macht.
Ablauf der HerzBlick MRT-Untersuchung
Aufklärungsgespräch

Vor der Untersuchung führen Sie ein Aufklärungsgespräch, in dem alle Details erläutert werden und Sie dem Kardiologen oder der Kardiologin Fragen stellen können.
Die Untersuchung

Für die Untersuchung legen Sie sich auf eine fahrbare Untersuchungsliege und werden am MRT-Gerät positioniert. Sie werden kontinuierlich vom medneo Personal begleitet und überwacht. Die Untersuchung selbst dauert 10-15 Minuten, ist schmerzfrei und ungefährlich.
Nach der Untersuchung

Nach der Untersuchung erhalten Sie Ihre MRT-Bilder. Der Befund wird Ihrem überweisenden Arzt oder Ihrer Ärztin zugeschickt oder auf Wunsch in Ihrer elektronischen Patientenakte gespeichert. So können Sie die Ergebnisse mit Ihrem weiterbehandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen.